Digitale Arbeit als (R)Evolution (29. Januar 2016)
Die Digitalisierung der Arbeit löst neue und teilweise radikale Veränderungen aus. Wirtschaftsinformatikprofessor Jan Marco Leimeister zeigt auf, was wir tun können – oder müssen – , um den Veränderungen zu entgegnen und gleichzeitig die Möglichkeiten zu nutzen. |
Der neue Geist des Kapitalismus (6. Januar 2016)
Prof. Dr. Franz Schultheis über unsere veränderte Arbeitswelt, flache Hierarchien und das Idealbild des modernen Arbeitnehmers. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Prozessen der Beschleunigung und der Transformation von Arbeitswelt und Privatsphäre? Ein Videointerview. |
Arbeit in Bewegung (11. Dezember 2015)
Die transkulturelle Prägung eines Unternehmens und der Gesellschaft überträgt sich auf die Gestaltung der physischen Arbeitsräume. Prof. Dr. Yvette Sánchez zeigt in ihrem Meinungsbeitrag, dass wir die Vor- und Nachteile der gesteigerten Mobilität in unserer Gesellschaft und der damit verbundenen immer mobileren Arbeitsumgebung abwägen müssen. |
Sascha Lobo über die Zukunft der Arbeitswelt (18. November 2015)
Sascha Lobo über flexible Beschäftigungsmodelle, neue Berufsbilder und Chancen für KMU in der Arbeitswelt der Zukunft. Ein Interview anlässlich des Schweizer KMU-Tags 2015. |